#125: Das Schwarzviertler Dunkel vom Brauhaus Faust aus Miltenberg in Unterfranken

Bierprobe Schwarzviertler Dunkel vom Brauhaus Faust vom FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute gibt’s bereits das 125. unterschiedliche fränkische Bier seit dem Start meiner Frankenbier-Leidenschaft im Juni des vergangenen Jahres zur Bierprobe – und was für eins: Das Schwarzviertler Dunkel vom Brauhaus Faust aus Miltenberg; das Export Urhell klassisch aus derselben Brauerei gab’s bereits Anfang Februar.

Ins Glas ergießt sich das Schwarzviertler Dunkel vom Brauhaus Faust als dunkelkupferfarbene Sud unter schöner, cremefarbener Schaumkrone und 5,2 Volumenprozent Alkohol. Dabei kommt das Gebräu sofort kommt mit süß-säuerlichem und leicht röstmalzigem Geruch daher.

Im Antrunk übernehmen dann vernehmbare Röstmalzaromen mit geringer Karamellsüße und ganz leichten Süßlakritzanklängen die Hoheit, bis der Körper mit leichter Säure übernimmt; im Abgang gibt’s praktisch keine Hopfenbittere – das ist ungewöhnlich, aber schmeckt, und zwar sehr. Alles in allem:

Das Schwarzviertler Dunkel vom Brauhaus Faust ist ein lecker-süffiges Bier, das kernig schmeckt und gleichwohl sehr gut läuft.

Ich trinke Dunkel ja sowieso gerne, aber irgendwie zu selten. Und die Brauerei Faust beweist, dass es auch im äußersten Südwesten Frankens – also quasi weit weg von der unfassbaren Brauereidichte Oberfrankens – durchaus tolle Brauereien gibt. Demnach kann man auch in „Weinfranken“ ähnlich gute Biere brauen wie in „Bierfranken“; hätte ich früher auch nicht gewusst.

Zudem soll Miltenberg ja auch städtebaulich ein wahres Kleinod sein gewiss ein lohnenswertes Ziel für eine Biertour. Zumal das Schwarzviertler Dunkel aus dem Fass NOCH MAL besser schmecken soll, so wie fast alle Biere halt…

Der hiesigen Gemeinde am Vize-Freitag schon mal ein schönes Wochenende!
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauhaus Faust

2 Kommentare

  1. Andreas Franssen
    04/08/2025 / 15:19

    Ich mag die Biere von Faust. Nur das Bayrisch Hell hat mich etwas enttäuscht.
    Ich empfehle einen Besuch in der Brauerei, wo sich auch ein Werksverkauf befindet, in dem man üblicherweise etliche „Sondersude“ kaufen kann.
    Im Gasthaus zum Riesen (ältestes Gasthaus Deutschlands), das von der Brauerei übernommen wurde, kann man das gängige Sortiment von Fass probieren.
    Miltenberg ist ja nicht so weit von Kölle entfernt und auch ohne Brauerei ein Wochenendtrip wert.
    Jrooß us Schäbbisch Gläbbisch
    Andreas

    • 04/08/2025 / 15:28

      Hallo Andreas,

      danke für Deinen Kommentar – habe vor einigen Wochen mal einen Filmbeitrag im BR gesehen, in dem auch Miltenberg und Faust vorkamem – sowie das Gasthaus zum Riesen. Muss ich echt mal hin, fand die Biere von denen fast durchgängig gut. UNd ja, ist ja der äußerste südwestliche Zipfel von Franken, das ist ja noch „relativ“ nah… muss ich mir echt mal auf meine To-Do-Liste packen. Danke jedenfalls für Diene Tipps!

      Jrooß us Bayenthal über’n Rhing
      Michael

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert