#107: Das Richard Wagner Dunkel der Brauerei Wagner aus Merkendorf in Oberfranken

Bierprobe Richard Wagner Dunkel der Brauerei Wagner von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute hat sich ein weiterer Klassiker aus dem Bamberger Land zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Das Richard Wagner Dunkel der Brauerei Wagner aus Merkendorf bei Memmelsdorf nordöstlich der oberfränkischen Kreisstadt Bamberg gelegen.

Dabei kommt das Richard Wagner Dunkel der Brauerei Wagner als filtierter, dunkel-kupfer farbener Sud unter flüchtiger cremefarbener Schaumkrone bei geringer Rezenz und stolzen 5,5 Volumenprozent Alkohol schon fast wie ein Märzen daher, zumindest ein dunkles.

Ähnlich geht es nach dem Eingießen weiter: Das Gebräu verströmt einen brotig-röstmalzigen Geruch; danach gibt es im Antrunk ordentliche Röstmalzaromen ohne eine vernehmbare Süße. Diese wiederum gehen über in einen leicht säuerlichen Körper mit Noten von Toffee und dunkler Schokolade.

All das wird im Abgang mit einer ordentlichen Hopfenbittere abgerundet, die länger auf der Zunge bleibt. Das sorgt für ein langanhaltendes und komplexes Geschmacksempfinden. Alles in allem:

Das Richard Wagner Dunkel der Brauerei Wagner zeigt, welche komplexen Aromen bei einem dunklen Lager fränkischer Ausprägung möglich sind.

Den Namen verdankt dieses tolle Bier übrigens nicht dem gleichnamigen Komponisten, sondern dem Seniorchef der Brauerei Wagner: Zu dessem 75. Geburtstag im Jahre 2014 wurde der Gerstensaft erstmals gebraut – und alsbald auch dauerhaft ins Sortimient übernommen, weil es passenderweise eine Lücke zwischen den anderen Bieren der Brauerei schloss.

Nach dem ungespundeten Lagerbier und dem – wohlgemerkt hellen – Märzen markiert das Dunkel erst den dritten Gerstensaft aus dem Hause Wagner/Merkendorf, den ich verkoste. Dabei handelt es sich hierbei eben auch um eine der bekanntesten Privatbrauereien in Oberfranken.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Köln!

Mehr Informationen: Brauerei Wagner Merkendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert